Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …arbeiteten Ärztlichen Kurzberichte zum Überleitungsmanagement wurden als CDA-Dokumente abgebildet. …. Die [http://art-decor.org/art-decor/decor-templates--uelmgmt- Templates] und [http://art-decor.org/art-decor/decor-valuesets--uelmgmt- Value Sets] sind
    5 KB (614 Wörter) - 06:57, 25. Mai 2016
  • …den Wartungsarbeiten und Updates vollzogen. Wir bitten, Unannehmlichkeiten und Unerreichbarkeit in dieser Zeit zu entschuldigen.</td></tr></table> …Bitte melden Sie Ungereimtheiten an info@hl7.de.<br/>Danke! -- Mathias A. und Kai H.{{EndGreenBox}}</td></tr></table>-->
    11 KB (1.308 Wörter) - 11:33, 13. Sep. 2016
  • …TIN-Projekt setzt die Entwicklung der Sektion ''Notaufnahmeprotokoll'' als CDA-Dokumente um. Neben den Modulen *Konsil und
    6 KB (729 Wörter) - 10:23, 13. Okt. 2017
  • Dem Header mit * Informationen zum CDA-Dokument wie Id, Datum etc.,
    9 KB (1.010 Wörter) - 21:54, 7. Jul. 2017
  • …ums http://wiki.hl7.de/index.php?title=Abstimmungsverfahren_(Regeln)</ref> und der Technischen Komitees von HL7 Deutschland e. V. <ref>HL7 Deutschland e. …eutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung. Ev. und Johanniter Klinikum Niederrhein
    29 KB (3.037 Wörter) - 07:51, 18. Jun. 2018
  • Für alle veröffentlichten Dateien mit einem CDA-Bezug gilt ferner: …ierungsleitfäden, Stylesheets und Beispieldateien '''sind frei verfügbar und unterliegen keinerlei Einschränkungen, da die Autoren auf alle Rechte, die
    18 KB (2.019 Wörter) - 21:00, 5. Jan. 2021
  • =CDA-Spezifikation= …andere Dokumente auch - setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen, dem Header mit
    5 KB (389 Wörter) - 16:33, 10. Jan. 2019
  • |Version = 1.14 als Technische Korrektur zu 1.0, 1.10, 1.11, 1.12 und 1.13 |Submitted = HL7 Deutschland e. V. und gevko GmbH
    12 KB (1.407 Wörter) - 10:44, 13. Aug. 2020
  • Materialien und XML-Beispieldokumente finden sich auf den Publikationsseiten unter https:// …ums http://wiki.hl7.de/index.php?title=Abstimmungsverfahren_(Regeln)</ref> und der Technischen Komitees von HL7 Deutschland e. V. <ref>HL7 Deutschland e.
    15 KB (1.211 Wörter) - 07:57, 8. Sep. 2022
  • …mungsverfahren: KBV-Muster 2, 4 und 13; Antrag auf Anschlussrehabilitation und elektronisches Medikations-Datenaustauschformat }} ==Ansprechpartner und Autoren==
    32 KB (2.714 Wörter) - 11:22, 30. Nov. 2020
  • …Überweisungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen als Auftragsleistung und<br/> Anforderungsschein für Laboruntersuchungen bei Laborgemeinschaften au ==Ansprechpartner und Autoren==
    11 KB (1.169 Wörter) - 21:32, 22. Jul. 2019
  • Materialien und XML-Beispieldokumente finden sich auf den Publikationsseiten unter https:// …ums http://wiki.hl7.de/index.php?title=Abstimmungsverfahren_(Regeln)</ref> und der Technischen Komitees von HL7 Deutschland e. V. <ref>HL7 Deutschland e.
    12 KB (1.076 Wörter) - 19:16, 23. Sep. 2022
  • …verordnung) auf Basis der<br/>HL7 Clinical Document Architecture Release 2 und FHIR für das deutsche Gesundheitswesen ==Ansprechpartner und Autoren==
    18 KB (1.816 Wörter) - 17:56, 26. Nov. 2019
  • …ums http://wiki.hl7.de/index.php?title=Abstimmungsverfahren_(Regeln)</ref> und der Technischen Komitees von HL7 Deutschland e. V. <ref>HL7 Deutschland e. …der selektivvertraglichen Versorgung ist die enge Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten in der Betreuung eines Patienten. Diese Zusammenarbeit erforder
    75 KB (5.145 Wörter) - 14:05, 29. Jun. 2020
  • …ums http://wiki.hl7.de/index.php?title=Abstimmungsverfahren_(Regeln)</ref> und der Technischen Komitees von HL7 Deutschland e. V. <ref>HL7 Deutschland e. *Daniel Roggors und Jörg Rupprecht (Product Owner, AOK Bayern)
    41 KB (4.751 Wörter) - 18:55, 20. Aug. 2020
  • Implementierungsleitfaden "Biomarker- und Genomanalysebefund" |Title = Biomarker- und Genomanalysebefund<br/>auf Basis der HL7 Clinical Document Architecture Rel
    20 KB (2.069 Wörter) - 20:25, 9. Mai 2019
  • ==Übersicht CDA Header und Body== Im Folgenden wird eine Übersicht über das CDA-Dokument gegeben.
    208 Bytes (22 Wörter) - 13:38, 9. Jul. 2019
  • …g structuredBody eingeleitet wird. Der Header identifiziert, klassifiziert und authentifiziert das Dokument. …werden, um die Daten innerhalb des Dokumentes später noch klassifizieren und zuordnen zu können.
    2 KB (253 Wörter) - 14:26, 8. Jul. 2019
  • …ver Teil. Die Informationen werden vollständig aus den Einträgen bezogen und als HTML-Tabelle in menschen-lesbaren Text formatiert.</td><td style="backg
    476 KB (64.853 Wörter) - 21:56, 7. Apr. 2021
  • …ums http://wiki.hl7.de/index.php?title=Abstimmungsverfahren_(Regeln)</ref> und der Technischen Komitees von HL7 Deutschland e. V. <ref>HL7 Deutschland e. …05 von HL7 Version 3 bzw. dem ISO-Standard Clinical Document Architecture (CDA) Release 2 (ISO/HL7 27932:2009 Data Exchange Standards -- HL7 Clinical Docu
    65 KB (6.111 Wörter) - 11:22, 30. Nov. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)