Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • <!-- Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular zur weiteren Bearbeitung und zur Einleitung des EFAv2.0 Change Management Prozesses an [''joerg.caum |Zugewiesener Bearbeiter||''Zuweisung erfolgt in der 7er-Gruppe''
    3 KB (398 Wörter) - 11:41, 7. Apr. 2016
  • …en zum Dokumententyp verloren gehen, sobald nur der ClassCode und TypeCode in die Langzeitarchivierung übernommen werden. …bzw. beantragen, dass die KDL im ersten Schritt offiziell als CodeSystem in das Value Set „EventCodeList“ aufgenommen wird.
    61 KB (7.715 Wörter) - 07:28, 12. Jun. 2024
  • ===Prozesse in der Radiologie – Befundung eines bildgebenden oder bildgestützten Verfah …iegende Norm (DIN 6827-5) wurde vom DIN - Normenausschuss Radiologie (NAR) in Arbeitsgemeinschaft mit der Deutschen Röntgengesellschaft und der Deutsche
    6 KB (729 Wörter) - 21:39, 13. Feb. 2018
  • …ung birgt diverse Risiken wie vermehrte Krankenhauseinweisungen, Einbußen in der Versorgungsqualität und letztlich eine Gefährdung der Sicherheit der …„Durchführungsempfehlungen zur invasiven außerklinischen Beatmung“, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Auß
    4 KB (448 Wörter) - 20:30, 13. Feb. 2018
  • Diese Formulare sollen schrittweise in CDA umgesetzt werden. in Abstimmung
    2 KB (187 Wörter) - 13:08, 8. Okt. 2020
  • [[Kategorie:Projekte in Bearbeitung]]
    586 Bytes (65 Wörter) - 11:51, 14. Feb. 2018
  • …ine Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Anwendern in deutschen Sprachraum zur Verfügung * Das TC fördert die Wahrnehmung von FHIR in Politik, Wissenschaft und Industrie
    8 KB (1.181 Wörter) - 13:19, 11. Okt. 2022
  • …ustomTitle:Interoperabilitätsforum / TC-Arbeit 28. und 29. September 2017 in Berlin}} |Title = Interoperabilitätsforum / TC-Arbeit 28. und 29. September 2017 in Berlin
    13 KB (1.652 Wörter) - 12:42, 3. Dez. 2017
  • {{#CustomTitle:Interoperabilitätsforum / TC-Arbeit 4. und 5. Dezember 2017 in Köln}} |Title = Interoperabilitätsforum / TC-Arbeit 4. und 5. Dezember 2017 in Köln
    22 KB (2.906 Wörter) - 17:50, 4. Mär. 2018
  • …rmittlung zu wechseln. Als Ansatz ist dabei PDF/A ohne semantischen Inhalt in der Diskussion. …n man von Vorarbeiten (Arztbrief-Plus, Medikationsplan, etc.) profitieren, in dem vorhandene Templates wiederverwendet werden.
    6 KB (651 Wörter) - 09:09, 2. Nov. 2018
  • …fadens zur Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Diagnostik und Therapie in Medizin und Forschung im Bereich der Genomanalytik. …standardisierte und interoparable Grundlage zur beschriebenen Problematik in der Befundabbildung und-übermittlung erarbeitet werden.
    2 KB (191 Wörter) - 10:19, 17. Apr. 2019
  • …zusammen über sechzig Millionen Beschäftigte und ca. 17 Millionen Kinder in Tagesbetreuung, Schüler und Studierende gegen die Folgen von Arbeitsunfäl * in Bearbeitung
    1 KB (155 Wörter) - 08:42, 13. Sep. 2018
  • * erste Analyse zu Funktionalitäten aus gICS in Verknüpfung mit IHE APPC/BPPC/XDS …y. Aus Sicht von SMITH ein Satz von Regeln (Sicht analog Tarik). Dies wird in XACML als PolicySet bezeichnet
    1 KB (208 Wörter) - 10:06, 25. Jul. 2018
  • <td>In&nbsp;Bearbeitung</td>
    3 KB (407 Wörter) - 18:24, 19. Dez. 2018
  • Nutzung des Formats in weiteren Anwendungen geplant. [[Kategorie:Projekte in Bearbeitung]]
    1 KB (146 Wörter) - 16:24, 9. Mär. 2020
  • <td colspan="3">Für die Abbildung der in Absatz 4.1 erwähnten Variante „Medikationsmanagement mit solitärer Vera …lspan="3">Eine reine Wirkstoff-Verordnung wird in der Regel bei der Abgabe in einer Apotheke auf ein entsprechendes Fertigarzneimttel abgebildet. Dieser
    318 KB (42.545 Wörter) - 10:08, 27. Aug. 2019
  • Für Patienten, die nach einer Akutphase für die Erstbehandlung in einem Krankenhaus behandelt wurden, stellt sich die Frage, Sie wird in der Regel vom verantwortlichen Arzt im Krankenhaus veranlasst und vom Koste
    3 KB (390 Wörter) - 10:10, 23. Sep. 2020
  • …hische Ansicht des ePflegeberichts" eine schematische Template-Darstellung in den Leitfaden aufzunehmen.</td> <td colspan="1">(in die Hilfs- Heilmittelversorgung</td>
    41 KB (5.367 Wörter) - 09:39, 4. Okt. 2019
  • </li><li>Jeder Hauskomet Medikationseintrag muss einen gültigen Identifier (in Form einer GUID) tragen<br /> </li><li>Rezepturen als Medikationseinträge sind in Hauskomet unzulässig<br />
    250 KB (32.910 Wörter) - 07:58, 19. Feb. 2023
  • Dermatologische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in deutschen Hausarztpraxen und Hausärzte sind häufig erste Ansprechpartner …2016. 5: p. 96-104</ref> und an malignen Hautveränderungen im Speziellen in den kommenden Jahren zu rechnen [<ref>Leiter, U. and C. Garbe, Epidemiology
    30 KB (3.284 Wörter) - 08:36, 9. Apr. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)