Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind nur folgende Werte zugelassen |1.9||Überarbeitung wg. neuer Nachrichten
    32 KB (3.381 Wörter) - 10:33, 20. Feb. 2015
  • …nterschiedlichen Bewegungen zuzuordnen, müssen die Daten dann auf mehrere Nachrichten aufgeteilt werden. Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind folgende Werte zugelassen:
    16 KB (1.833 Wörter) - 10:34, 20. Feb. 2015
  • Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind nur folgende Werte zugelassen
    35 KB (3.895 Wörter) - 10:47, 20. Feb. 2015
  • …fiziert die Informationen für das PV1-Segment, das in einer Reihe von ADT-Nachrichten verwendet werden kann. Dabei sind alle gegenüber dem Dokument "gemeinsame =Nachrichten=
    23 KB (2.587 Wörter) - 09:58, 2. Jun. 2015
  • …ric Movement" Option des PAM-Profiles unterstützt wird. Dann ist in allen Nachrichten zusätzlich die Profil-Identifikation zu übermitteln, die in Kapitel 4.1.4 …-ID erfüllt die Bedingung, die für das ZBE-Segment in den entsprechenden Nachrichten hinterlegt ist.
    15 KB (1.733 Wörter) - 10:53, 20. Feb. 2015
  • Die geforderten Daten können beispielsweise mit den meisten ADT-Nachrichten übermittelt werden. Für eine Konformität muss das ZGK-Segment für beide =Nachrichten=
    11 KB (1.159 Wörter) - 15:58, 17. Apr. 2015
  • Die geforderten Daten können mit einer Reihe von Nachrichten aus dem ADT-Bereich übermittelt werden. Die Konformität wird dann durch d =Nachrichten=
    13 KB (1.461 Wörter) - 08:36, 2. Jun. 2015
  • …n den Segmenten IN1, IN2 und IN3 untergebracht, die in einer Reihe von ADT-Nachrichten verwendet werden können. =Nachrichten=
    15 KB (1.668 Wörter) - 08:39, 27. Feb. 2017
  • |7||Date/Time Of Message/ Zeitpunkt Nachrichten¬erstellung||[1..1]||R||||00007||TS||||2.15.9.7 |10||Message Control ID/ Nachrichten¬kontroll¬nummer||[1..1]||R||||00010||ST||||2.15.8.2
    14 KB (1.507 Wörter) - 11:21, 20. Feb. 2015
  • Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind folgende Werte zugelassen:
    14 KB (1.556 Wörter) - 11:22, 20. Feb. 2015
  • |0.2||06.09.06||FO||Einfügung weiterer Nachrichten||n.a. …finition von Nachrichtenprofilen zur Übermittlung von Dokument-Management-Nachrichten.
    63 KB (7.474 Wörter) - 11:26, 20. Feb. 2015
  • Die Kodierrichtlinien geben an, wie die Daten in Nachrichten zu "verpacken" sind. ==Fortsetzung von Nachrichten==
    25 KB (3.434 Wörter) - 10:35, 2. Jun. 2015
  • =Nachrichten= Diese beiden Nachrichten werden verwendet, wenn für einen Patienten zwei Datensätze vorhanden sind
    21 KB (2.382 Wörter) - 10:08, 2. Jun. 2015
  • Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind nur folgende Werte zugelassen
    33 KB (3.691 Wörter) - 12:17, 20. Feb. 2015
  • Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profile sind nur folgende Werte zugelasse
    35 KB (3.923 Wörter) - 11:51, 21. Jul. 2015
  • Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind folgende Werte zugelassen:
    20 KB (2.272 Wörter) - 12:17, 20. Feb. 2015
  • =Nachrichten= Der Nachrichtentyp teilt die Nachrichten in grobe Klassen ein. Für dieses Profil sind folgende Werte zugelassen:
    16 KB (1.844 Wörter) - 11:44, 21. Jul. 2015
  • | ''Definiert Audit-Trail-Nachrichten und Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit von Patienteninformatione
    21 KB (2.480 Wörter) - 17:08, 7. Aug. 2015
  • …t, im Dezember 2014 einen Piloten zu haben, so dass man aus dem KIS heraus Nachrichten generieren kann. Der Prozess soll insgesamt sicherer werden (Stichworte Ver Zunächst für Nutzung in ADT-Nachrichten vorgesehen (Daten werden im KIS erfasst, typischerweise bei Aufnahme, dann
    19 KB (2.599 Wörter) - 17:45, 29. Dez. 2014
  • Das Segment ist optional und Wiederholbar und steht am Ende der Nachrichten.
    15 KB (1.880 Wörter) - 20:00, 6. Okt. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)