CDA und Version 3 / XML: Unterschied zwischen den Versionen
(→Medikation) |
|||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
*[[Datei:Si-reconc.svg|16px]] [[Mutterpass_(Projekt)|Mutterpass]] | *[[Datei:Si-reconc.svg|16px]] [[Mutterpass_(Projekt)|Mutterpass]] | ||
*[[Datei:Si-confirm.svg|16px]] [http://www.hl7.de/download/documents/eOSE_Implementierungsleitfaden_v08_2010_09_14.pdf Organspende-Erklärung] | *[[Datei:Si-confirm.svg|16px]] [http://www.hl7.de/download/documents/eOSE_Implementierungsleitfaden_v08_2010_09_14.pdf Organspende-Erklärung] | ||
+ | *[[Datei:Si-draft.svg|16px]] [[Impfausweis_(Projekt)|Elektronischer Impfausweis]] | ||
==Register und co.== | ==Register und co.== |
Version vom 6. Juni 2017, 08:20 Uhr
Einen weiteren HL7-Standard stellt die Clinical Document Architecture (kurz CDA) zum Austausch von Dokumenten dar.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Möglichkeiten zur Partizipation
- Interoperabilitätsforum
- Anfrage an das TC [[1]]
CDA Implementierungsleitfäden
Arztbrief
Überweisung, Überleitung und Entlassung
Onkologische Versorgung
Pflege und AAL
ePflegebericht
eWundbericht
Pflegeüberleitungsbogen
Außerklinische Beatmung (eVent@home)
Schmerzbeobachtungen
Medikation
Akten
Ausweise und Erklärungen
Register und co.
Weitere
Pathologiebefund
Palliativdokumentation
eTrainingsplan
eTransitionsbrief
CDA für elektr. Patientenakten
Radiologischer Befundbericht
Hilfe und Werkzeuge
![]() |
![]() |
Grundlagen und Erläuterungen | Werkzeuge und Tools |