Aus Hl7wiki
(Teildokument von Arztbrief 2.x)
|
|
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{DocumentPart}} | | {{DocumentPart}} |
− | | + | ==Section: Anrede== |
− | =Sektion: Anrede= | + | {{:1.2.276.0.76.10.3001/static-2013-01-10}} |
− | | + | {{OIBox| |
− | {| class="hl7table" | |
− | |bgcolor="ddddff"|Template ID|| colspan=2 | ?????
| |
− | |-
| |
− | |bgcolor="ddddff"| General Description|| colspan=2 | In diesem Abschnitt wird die Anrede des Empfängers formuliert.
| |
− | |-
| |
− | |bgcolor="ddddff"|LOINC Code||bgcolor="ddddff"|Opt.||bgcolor="ddddff"|Description
| |
− | |-
| |
− | | ???? || O ||
| |
− | |}
| |
− | | |
− | Dieser Abschnitt enthält die allgemeinen einleitenden Informationen eines Arztbriefes. Sie werden in einer Komponente zusammengefasst. Es handelt sich dabei um die Einleitungsfloskel (z. B. „Sehr geehrter Herr Kollege,...") und einer ersten Nennung des Patienten evtl. mit der zusätzlichen Angabe des Geburtsdatums.
| |
− | | |
− | {| class="hl7table" | |
− | ! Lvl
| |
− | ! RIM
| |
− | ! Name
| |
− | ! Desc
| |
− | ! DT
| |
− | ! Kard
| |
− | ! Conf
| |
− | ! Beschreibung
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 1
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | ClinicalDocument
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | |
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 2
| |
− | |bgcolor="ffaaaa"| rel
| |
− | | component
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | |
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 3
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | StructuredBody
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | |
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 4
| |
− | |bgcolor="ffaaaa"| rel
| |
− | | component
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 0..1
| |
− | | optional
| |
− | |
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 5
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | section
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | |
| |
− | | |
− | | |
− | |-
| |
− | | 6
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | code
| |
− | |
| |
− | | CD CWE
| |
− | | 0..1
| |
− | | optional
| |
− | | Über dieses Element wird die Sektion als Anrede deklariert. Erforderlich bei Level-2-Kodierung.
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 7
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | @code
| |
− | | ST
| |
− | | "X-SALUT"
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | | fix
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 7
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | @codeSystem
| |
− | | ST
| |
− | | "2.16.840.1.113883.6.1"
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | | LOINC, fix
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 6
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | text
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 1..1
| |
− | | required
| |
− | | Hier wird die eigentliche Anrede platziert. Die Formatierung kann mit HTML Markup vorgenommen werden.
| |
− | | |
− | |-
| |
− | | 7
| |
− | |bgcolor="ff8888"| act
| |
− | | paragraph
| |
− | |
| |
− | |
| |
− | | 0..1
| |
− | | optional
| |
− | | Formatierung des Abschnittes in einzelne Paragraphen.
| |
− | | |
− | |}
| |
− | | |
− | <syntaxhighlight lang="xml">
| |
− | <component> <!-- Anrede -->
| |
− | <section>
| |
− | <code code="X-SALUT" codeSystem="2.16.840.1.113883.6.1" />
| |
− | <text>
| |
− | <paragraph>Sehr geehrter Herr Kollege Dr. Heitmann,</paragraph>
| |
− | <paragraph>Vielen Dank für die freundliche Überweisung
| |
− | des Patienten Paul Pappel, geb. 12. Dez. 1955.
| |
− | </paragraph>
| |
− | </text>
| |
− | </section>
| |
− | </component>
| |
− | </syntaxhighlight>
| |
− | | |
− | {{NoteBox| | |
| Anmerkung: LOINC Codes mit einem vorangestellten X, wie hier X-SALUT, werden kurzfristig durch tatsächliche numerische LOINC Codes ersetzt. | | Anmerkung: LOINC Codes mit einem vorangestellten X, wie hier X-SALUT, werden kurzfristig durch tatsächliche numerische LOINC Codes ersetzt. |
| }} | | }} |
− | | + | [[Kategorie:cdaab2|Anrede]] |
− | | + | [[Kategorie:CDA Section Level Template|Anrede]] |
− | | |
− | [[Kategorie:Sektionen]] | |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2017, 13:54 Uhr
Dieses Material ist Teil des Leitfadens Arztbrief 2.x.
- Direkt im Wiki geändert werden sollten Schreibfehler, ergänzende Hinweise.
- Offene Fragen, die der Diskussionen bedürfen, sollten auf der Diskussionsseite aufgenommen werden.
- Liste der Seiten dieses Leitfadens: hier, Liste der Seiten, in denen dieses Material verwendet (transkludiert) siehe hier .
|
Section: Anrede
 |
Anmerkung: LOINC Codes mit einem vorangestellten X, wie hier X-SALUT, werden kurzfristig durch tatsächliche numerische LOINC Codes ersetzt. |