Interoperabilitätsforum / TC-Arbeit 10. Juni 2024

Aus Hl7wiki
Agenda
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Agenda)
(Notizen zum Protokoll hinzugefügt)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
 
= Veranstaltungsort und -zeiten =
 
= Veranstaltungsort und -zeiten =
  
'''Veranstaltungsort: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin (kein hybrides Treffen)'''
+
'''Veranstaltungsort: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin (kein hybrides Treffen)''', im Forum des DIN in der neunten Etage
  
 
'''Die Teilnehmer sorgen selbst für eine Unterkunft vor Ort.'''
 
'''Die Teilnehmer sorgen selbst für eine Unterkunft vor Ort.'''
Zeile 41: Zeile 41:
  
 
=Agenda=
 
=Agenda=
 +
==Governance==
 +
* MIOs für die ePA: Statusupdate (Kerstin Bieler, Simon Fugel)
 +
==Terminologien==
 +
* Nationaler Terminologieserver (Michaela Warzecha, BfArM)
 +
* BabelFSH (Joshua Wiedekopf)
 +
* LOINC Mappings (Michael Kallfelz, mio42)
 +
* Allergien Harmonisierung (Michael Kallfelz, mio42)
 +
* BodyStructure (Julia Hummel, mio42 GmbH)
 +
<!-- * GS1 im Gesundheitswesen (Sylvia Reingardt, Kim fragt an) -->
 +
==FHIR==
 +
* DGUV FHIR Basisprofile (DGUV, Nicki Wageringel)
 +
* Questionnaire Builder (Mathias Aschhoff)
 +
<!-- * Pflege -->
 +
==Informationsmodelle==
 +
* Kardiologischer Basisdatensatz (Elisabeth Pantazoglou, Siegfried Jedamzik)
  
* GS1 im Gesundheitswesen
+
==Fragebögen in der Pathologie==
* Mögliche Deutsche DevDays im Dezember in Köln
+
* Pathologie Konzeptvokabular in ART-DECOR, Questionnaires (Thimo Andre Hölter, Gunter Haroske, Thomas Debertshäuser)
 +
 
 +
==Allgemeines und Termine==
 +
* Deutscher FHIR Projektathon / deutsche FHIR and Terminology Community Days am 9. und 10. Dezember in Köln (Kai Heitmann)
 +
* Datenintegration für die Sekundär-Datennutzung
  
 
== Das HL7 Magazin ==
 
== Das HL7 Magazin ==
 
* magazin.hl7.de
 
* magazin.hl7.de
 
* Deutschsprachiges Magazin
 
* Deutschsprachiges Magazin
* Neuer Beitrag: Text in FHIR-Ressourcen
+
* Neue Beiträge in Vorbereitung: FHIR für Klinische Studien, FHIR in der Anbieter-Praxis
 
* Aufruf zu Beiträgen
 
* Aufruf zu Beiträgen
 +
 +
== HL7 Mitteilungen ==
 +
Das nächste Heft der HL7 Mitteilungen soll Anfang Oktober zum Deutschen Interoperabilitätstag (DIT, 7.-9. Oktober) heruasgegegebn werden. Das Motto des Hefts ist "Pathologie und Onkologie im Digitalen Wandel". Wir nehmen gerne noch Beiträge an, Einsendeschluss ist der Montag der 19. August.
  
 
=Hinweise=
 
=Hinweise=
Zeile 68: Zeile 90:
  
 
==Interop-Kalender==
 
==Interop-Kalender==
* zB hier https://interoperabilitaetsforum.de/index.php/kalender/
+
* z. B. hier https://interoperabilitaetsforum.de/index.php/kalender/
 
* Zeigt auch die Termine der TCs an
 
* Zeigt auch die Termine der TCs an
  
 +
=Protokoll=
 +
 +
==Governance==
 +
* MIO Status Update: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240610-01_mio42_Statusupdate.pdf|Foliensatz]]
 +
** ePA für alle ab dem 15.Januar 2025 (ePA 3.0) -> opt-out Verfahren GKV; PKV optional
 +
** erster Anwendungsfall digital gestützter Medikationsprozess
 +
** MIOs in der ePA 3.0:
 +
*** Start-MIO-Projekte: u.a. Impfpass, Mutterpass, U-Heft
 +
*** In Arbeit: eMP, Laborbefund, KH-Entlassbrief, Bildbefund, Chronische Wunde 
 +
** Kompetenzzentrum für Interoperabilität (KIG) beauftragt ab 2025 MIO Arbeiten
 +
** ePA bisher dokumentenbasiert; ePA 3.0 enthält FHIR-Server
 +
** digitaler Medikationsprozess dgMP soll Single Source of Truth sein für Medikationsdaten
 +
** AMTS-Inhalte im eMP: Diskussion, ob Profile wie Glomeruläre Filtrationsrate, Körpergewicht im eMP definiert werden sollten, oder global/zentral definiert
 +
** Patientenkurzakte/IPS
 +
** Laborbefund: Herausforderung LOINC in den Laboren verfügbar machen
 +
** Bildbefund
 +
** KH-Entlassbrief
 +
 +
==Terminologien==
 +
* Nationaler Terminologieserver: Folien ausstehend
 +
** Ausbaustufe 0: noch kein Server; es werden nur die Kodiersysteme des BfArM im FHIR Format bereitgestellt
 +
** Weiterentwicklung Überführung der Inhalte in einen Terminologieserver und externe CS/VS
 +
** 20.06.2024 Basisschulung Change Request SNOMED und 24.09.2024 Basisschulung Postkoordinierung
 +
** SNOMED Bereitstellung kommt ebenfalls
 +
* BabelFSH: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240610-03_Wiedekopf_BabelFSH.pdf|Foliensatz]]
 +
** - https://gitlab.com/mii-termserv/babelfsh
 +
* LOINC Mappings (Michael Kallfelz, mio42)
 +
* Allergien Harmonisierung: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240610-0506_mio42_Allergen_BodyStructure.pdf|Foliensatz]]
 +
** Diskussion:
 +
*** AWMF sollte für fachlichen Input gefragt werden
 +
*** ValueSets sollten zum Use Case passen und FHIR berücksichtigen
 +
* BodyStructure: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]]
 +
[[media:20240610-0506_mio42_Allergen_BodyStructure.pdf|Foliensatz]]
 +
 +
==FHIR==
 +
* DGUV FHIR Basisprofile: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240610-07_DGUV_DGUV-Basisprofile.pdf|Foliensatz]]
 +
** viele hilfreiche Kommentare sind bei der Kommentierung eingegangen
 +
* Questionnaire Builder (Mathias Aschhoff)
 +
** https://github.com/helsenorge/structor
 +
** Wer möchte an einem deutschen Fork von so einem Questionnaire Form Builder mitarbeiten?
 +
 +
==Informationsmodelle==
 +
* Kardiologischer Basisdatensatz: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240610_09_IOP-AK_KBDS.pdf|Foliensatz]]
 +
 +
==Neues aus der MI-Forschung==
 +
* Pathologie Konzeptvokabular in ART-DECOR, Questionnaires [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240610-10 MII Questionnaires-und-SDC-in-der-Pathologie.pdf|Foliensatz]]
 +
* Harmonisierung am UseCase MII KDS Onkologie: [[Datei:Document_PDF.svg|20px]] [[media:20240613-11_MII_FDZ-Workshop-MII-Onko.pdf|Foliensatz]]
  
 
=Medienpartner=
 
=Medienpartner=

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 15:11 Uhr


Interop compact im Juni

Dieses Treffen des Interoperabilitätsforums findet am Vortag des neuen Formats der gematik statt: der Summit der Koordinierungsstelle der gematik. Dieser findet am 11. Juni 2024 ebenfalls in Berlin statt. Nähere Informationen folgen.

Das Interoperabilitätsforum diskutiert und bearbeitet Themen zur Standardisierung der Technischen Komitees von HL7 Deutschland, IHE Deutschland und anderer Standardisierungsaktivitäten im Gesundheitswesen.

Die Agenda des Interoperabilitätsforums wird alsbald veröffentlicht. Das Event findet vor Ort beim DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin.

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort und -zeiten

Veranstaltungsort: DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin (kein hybrides Treffen), im Forum des DIN in der neunten Etage

Die Teilnehmer sorgen selbst für eine Unterkunft vor Ort.

Das Interoperabilitätsforum findet am 10.Juni 2024 statt. Wir starten ab 10:00 Uhr bis ca. 16 Uhr, mit Pause ca. 12:30-13:00

Das Interoperabilitätsforum diskutiert und bearbeitet Themen zur Standardisierung der Technischen Komitees von HL7 Deutschland, IHE Deutschland und anderer Standardisierungsaktivitäten im Gesundheitswesen.

Agenda

Governance

  • MIOs für die ePA: Statusupdate (Kerstin Bieler, Simon Fugel)

Terminologien

  • Nationaler Terminologieserver (Michaela Warzecha, BfArM)
  • BabelFSH (Joshua Wiedekopf)
  • LOINC Mappings (Michael Kallfelz, mio42)
  • Allergien Harmonisierung (Michael Kallfelz, mio42)
  • BodyStructure (Julia Hummel, mio42 GmbH)

FHIR

  • DGUV FHIR Basisprofile (DGUV, Nicki Wageringel)
  • Questionnaire Builder (Mathias Aschhoff)

Informationsmodelle

  • Kardiologischer Basisdatensatz (Elisabeth Pantazoglou, Siegfried Jedamzik)

Fragebögen in der Pathologie

  • Pathologie Konzeptvokabular in ART-DECOR, Questionnaires (Thimo Andre Hölter, Gunter Haroske, Thomas Debertshäuser)

Allgemeines und Termine

  • Deutscher FHIR Projektathon / deutsche FHIR and Terminology Community Days am 9. und 10. Dezember in Köln (Kai Heitmann)
  • Datenintegration für die Sekundär-Datennutzung

Das HL7 Magazin

  • magazin.hl7.de
  • Deutschsprachiges Magazin
  • Neue Beiträge in Vorbereitung: FHIR für Klinische Studien, FHIR in der Anbieter-Praxis
  • Aufruf zu Beiträgen

HL7 Mitteilungen

Das nächste Heft der HL7 Mitteilungen soll Anfang Oktober zum Deutschen Interoperabilitätstag (DIT, 7.-9. Oktober) heruasgegegebn werden. Das Motto des Hefts ist "Pathologie und Onkologie im Digitalen Wandel". Wir nehmen gerne noch Beiträge an, Einsendeschluss ist der Montag der 19. August.

Hinweise

Teilnahme: An den Sitzungen können alle Interessierten teilnehmen, egal ob Mitglied bei HL7, IHE oder einer der kooperierenden Organisationen oder nicht!

Zeiten: 10. Juni 2024

  • ab 10:00 Uhr bis ca. 16 Uhr, mit Pause ca. 12:30-13:00

Ankündigungen von Veranstaltungen

Summit der Koordinierungsstelle für Interoperabilität der gematik

  • 11. Juni 2024

9. DIT Deutscher Interoperabilitätstag vom 7. – 9. Oktober 2024

  • Auch in diesem Jahr ist der Deutsche Interoperabilitätstag (DIT) in Berlin
  • Nähere bei https://interop-tag.de

Interop-Kalender

Protokoll

Governance

  • MIO Status Update: Document PDF.svg Foliensatz
    • ePA für alle ab dem 15.Januar 2025 (ePA 3.0) -> opt-out Verfahren GKV; PKV optional
    • erster Anwendungsfall digital gestützter Medikationsprozess
    • MIOs in der ePA 3.0:
      • Start-MIO-Projekte: u.a. Impfpass, Mutterpass, U-Heft
      • In Arbeit: eMP, Laborbefund, KH-Entlassbrief, Bildbefund, Chronische Wunde
    • Kompetenzzentrum für Interoperabilität (KIG) beauftragt ab 2025 MIO Arbeiten
    • ePA bisher dokumentenbasiert; ePA 3.0 enthält FHIR-Server
    • digitaler Medikationsprozess dgMP soll Single Source of Truth sein für Medikationsdaten
    • AMTS-Inhalte im eMP: Diskussion, ob Profile wie Glomeruläre Filtrationsrate, Körpergewicht im eMP definiert werden sollten, oder global/zentral definiert
    • Patientenkurzakte/IPS
    • Laborbefund: Herausforderung LOINC in den Laboren verfügbar machen
    • Bildbefund
    • KH-Entlassbrief

Terminologien

  • Nationaler Terminologieserver: Folien ausstehend
    • Ausbaustufe 0: noch kein Server; es werden nur die Kodiersysteme des BfArM im FHIR Format bereitgestellt
    • Weiterentwicklung Überführung der Inhalte in einen Terminologieserver und externe CS/VS
    • 20.06.2024 Basisschulung Change Request SNOMED und 24.09.2024 Basisschulung Postkoordinierung
    • SNOMED Bereitstellung kommt ebenfalls
  • BabelFSH: Document PDF.svg Foliensatz
  • LOINC Mappings (Michael Kallfelz, mio42)
  • Allergien Harmonisierung: Document PDF.svg Foliensatz
    • Diskussion:
      • AWMF sollte für fachlichen Input gefragt werden
      • ValueSets sollten zum Use Case passen und FHIR berücksichtigen
  • BodyStructure: Document PDF.svg

Foliensatz

FHIR

  • DGUV FHIR Basisprofile: Document PDF.svg Foliensatz
    • viele hilfreiche Kommentare sind bei der Kommentierung eingegangen
  • Questionnaire Builder (Mathias Aschhoff)

Informationsmodelle

Neues aus der MI-Forschung

  • Pathologie Konzeptvokabular in ART-DECOR, Questionnaires Document PDF.svg Foliensatz
  • Harmonisierung am UseCase MII KDS Onkologie: Document PDF.svg Foliensatz

Medienpartner

Unsere Medienpartner sind:

kma eHealthcom KH-IT