Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …y, die im eArztbrief ausführlich beschrieben werden, gelten auch für den CDA- Body des ePflegeberichts. Es handelt sich hierbei um die Spezifikationen z …inkrementellen bzw. variablen semantischen Interoperabilität (Level 1 bis Level 3)]]
    7 KB (489 Wörter) - 09:01, 7. Okt. 2019
  • …on berücksichtigt das Addendum Medikation des Arztbriefes, Arbeiten bei C-CDA und des epSOS-Projekts und den Medikationsplan der Arzneimittelkommission d …tellt werden, entweder im Rahmen des EU Building Block Repositories für C-CDA oder innerhalb von HL7 Deutschland, wenn Adaptionen vorgenommen werden mü
    2 KB (206 Wörter) - 12:07, 7. Dez. 2022
  • |bgcolor="ddddff"|genutztes Templates || 1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.3.19 (IHE PCC) Medikation Entry (1..*)
    2 KB (234 Wörter) - 11:16, 25. Feb. 2014
  • ===Konzept der Templates=== …rschiedlichen Ebenen gibt es detaillierte „Baupläne“, die in CDA auch Templates – oder Schablonen oder auch Muster – genannt werden.
    4 KB (572 Wörter) - 19:03, 19. Jul. 2015
  • ==Entry: Papanikolaou-Score== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    2 KB (236 Wörter) - 10:58, 4. Dez. 2013
  • ==Entry: Helpap-Score== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    2 KB (251 Wörter) - 10:19, 4. Dez. 2013
  • ==Entry: FIGO-Stages== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    3 KB (316 Wörter) - 16:24, 25. Apr. 2014
  • ==Entry: Siewert-Einteilung== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    1 KB (153 Wörter) - 10:55, 4. Dez. 2013
  • ==Entry: Hannover-Klassifikation== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    2 KB (176 Wörter) - 16:26, 25. Apr. 2014
  • * CDA Document-Level-Templates, CDA Section-Level-Templates, CDA Entry-Level-Templates, Value Sets [[Kategorie:CDA-Projekte]]
    872 Bytes (92 Wörter) - 21:33, 13. Feb. 2018
  • werden. Dazu soll das DIVI-Notaufnahmeprotokoll als HL7/CDA mit * CDA Document-Level-Templates, CDA Section-Level-Templates, CDA Entry-Level-Templates, Value Sets
    1 KB (116 Wörter) - 21:28, 13. Feb. 2018
  • =Section Level Templates für die Labormeldung= Die Labormeldung ist im CDA Body wie folgt aufgebaut:
    2 KB (185 Wörter) - 17:51, 11. Jan. 2015
  • …m national adaptierten HL7-Standard der „Clinical Document Architecture (CDA)". …ttp://www.hl7.org zu finden. Für alle veröffentlichten Dateien mit einem CDA-Bezug gilt ferner: Alle abgestimmten und veröffentlichten Spezifikationen
    16 KB (1.448 Wörter) - 12:50, 8. Jun. 2017
  • ==Entry: Labordaten== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    18 KB (1.984 Wörter) - 10:44, 28. Mai 2014
  • |bgcolor="ddddff"|genutztes Templates || 1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.3.19 (IHE PCC) Medikation Entry (1..*)
    2 KB (246 Wörter) - 15:32, 25. Feb. 2014
  • |bgcolor="ddddff"|genutztes Templates || 1.3.6.1.4.1.19376.1.5.3.1.3.19 (IHE PCC) Medikation Entry (1..*)
    2 KB (240 Wörter) - 15:30, 25. Feb. 2014
  • …/span></td><td></td><td style="background-color: #FFEEEE;"><span title="">(CDA...ant)</span></td></tr></table></td></tr></table>
    34 KB (4.592 Wörter) - 22:44, 7. Apr. 2021
  • Für alle veröffentlichten Dateien mit einem CDA-Bezug gilt ferner: Alle auf nationale Verhältnisse angepassten und veröffentlichten CDA-Schemas können ohne Lizenz- und Nutzungsgebühren in jeder Art von Anwendu
    10 KB (1.049 Wörter) - 14:19, 21. Jun. 2018
  • ==Entry: Ausnahme== |bgcolor="ddddff"|Template-Typ|| Entry
    5 KB (532 Wörter) - 15:41, 9. Apr. 2014
  • |bgcolor="ddddff"|genutztes Templates || - |bgcolor="ddddff"|nutzende Templates || -
    9 KB (1.023 Wörter) - 14:18, 17. Jun. 2014

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)