Dynamisches Modell

Aus Hl7wiki
(Teildokument von Palliativdokumentation)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Beschreibun der Use Cases und Storyboards)
(Dynamisches Modell)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DocumentPart}}
 
{{DocumentPart}}
 
=Dynamisches Modell=
 
=Dynamisches Modell=
 +
Das Dynamische Modell beschreibt am Beispiel von Szenarien, wie die ePalliativdokumentation erfolgt.
 +
== Beschreibung der Use Cases und Storyboards ==
 +
 +
=== Use Case: ePalliativdokumentation initial austauschen ===
 +
==== Storyboard: ... ====
 +
{{BeginPurpleBox|Storyboard}}
 +
Anamnese: -
 +
 +
Befund: -
  
== Beschreibung der Use Cases und Storyboards ==
+
Diagnosen: -
 +
 
 +
Laborparameter: -
 +
 
 +
...
 +
 
 +
{{EndPurpleBox}}
  
=== Use Case: ... ===
+
=== Use Case: ePalliativdokumentation aktualisieren ===
 
==== Storyboard: ... ====
 
==== Storyboard: ... ====
 
{{BeginPurpleBox|Storyboard}}
 
{{BeginPurpleBox|Storyboard}}

Version vom 1. Oktober 2013, 14:59 Uhr

Dieses Material ist Teil des Leitfadens Palliativdokumentation.
  • Direkt im Wiki geändert werden sollten Schreibfehler, ergänzende Hinweise.
  • Offene Fragen, die der Diskussionen bedürfen, sollten auf der Diskussionsseite aufgenommen werden.
  • Liste der Seiten dieses Leitfadens: hier, Liste der Seiten, in denen dieses Material verwendet (transkludiert) siehe hier .

Dynamisches Modell

Das Dynamische Modell beschreibt am Beispiel von Szenarien, wie die ePalliativdokumentation erfolgt.

Beschreibung der Use Cases und Storyboards

Use Case: ePalliativdokumentation initial austauschen

Storyboard: ...

Storyboard

Anamnese: -

Befund: -

Diagnosen: -

Laborparameter: -

...

Use Case: ePalliativdokumentation aktualisieren

Storyboard: ...

Storyboard

Anamnese: -

Befund: -

Diagnosen: -

Laborparameter: -

...