ClinicalDocument.participant: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hl7wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Patient (recordTarget)= {{BeginRedBox|Kernprinzipien: weitere Beteiligte (participant)}} Ein medizinisches Dokument hat immer viele Beteiligte, die im Rahmen…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Oktober 2013, 15:13 Uhr

Patient (recordTarget)

Kernprinzipien: weitere Beteiligte (participant)

Ein medizinisches Dokument hat immer viele Beteiligte, die im Rahmen der Dokumenterstellung genannt werden sollen. Die wichtigsten Personen - wie bspw. der Patient oder der Autor - haben eine eigene Struktur,die die Inhalte beschreibt.

Darüber hinaus gibt es weitere Beteiligte, die relativ generisch abgehandelt werden.

Die präzisen Detailspezifikationen (Templates) sind am Ende aufgelistet.

Modell

Die participant-Beziehung ist mit der Klasse Participant und AssociatedEntity verknüpft.


Nachfolgend der Ausschnitt aus dem original CDA-RMIM:

Cdaab2 participant.gif

Spezialisierungen

Cdaab2 participant-Struktur.gif


Module und Anwendungsfälle: Header-Templates

Es ist zu beachten, dass es unterschiedliche Spezialisierungen geben kann:

  • Einweiser
  • Angehörige
  • Kostenträger
  • Hausarzt
  • Notfallkontakt
  • ..

Diese sind jeweils durch eigene Templates repräsentiert.